Alle Artikel in: Locations

Kinderläden, kinderfreundliche Cafés oder Restaurants oder schöne Spielplätze – davon berichte ich hier.

Liebenswertes, kinderliebes Kettwig: miniManu & die Pfützenpiraten

Der heutige Beitrag stammt von der Essener Mama Birgit, die meiner Einladung zum Schreiben eines Artikels freudig nachgekommen ist. Sie stellt Euch heute zwei neue Läden im schönen Stadtteil Kettwig vor. Viel Spaß beim Lesen! Für die Stadt-Essener ist Kettwig ein idyllisches Wochenendausflugsziel, um die Ruhr, umliegende Wälder, Schlösser und die Altstadt zu genießen. Auch in der Woche lohnt sich ein Besuch mit Kind. In der Märchenstrasse oder offiziell Ruhrstrasse haben sich zwei befreundete Ruhr-Mamis auf die Fahne geschrieben den Kettwiger Kids das Leben zu verschönern: Die Pfützenpiraten Esen bietet bei den Pfützenpiraten eine sorgfältige Auswahl an sehr gut erhaltener – teilweise ungetragener – Secondhand Mode für Baby und Kind an. Jede Menge Spiele, Bücher, Accessoires und fast täglich neue Lieferungen von neuwertiger Markenkleidung sorgen für eine wechselnde bunte Vielfalt und machen jeden Besuch spannend. „Es gibt nichts Wichtigeres im Leben eines Pfützenpiraten, als Neugier, Mut und ein gutes Paar Gummistiefel!“ ist die Philosophie der Pfützenpiraten. Sehr praktisch, im Nebenraum hat Esen einen separaten Raum für Schwangerschafts- und Stillkleidung diverser Labels für jeden Anlass, entsprechend …

Das Unperfekthaus in der Essener Innenstadt

Das Ruhrkind ist kein Freund des Schneeanzugs. Unser kleines Michelinmännchen lässt sich so grade eben noch widerwillig einen anziehen. Dann folgt ein stummer Dialog: “Jetzt ist auch gut, Mama, ich bewege mich keinen einzigen Schritt weiter. Bleib’ du doch auf dem dämlichen Spielplatz hier und spiel’ alleine in der Kälte. Ich will sofort ins Warme, sonst…” Uaahahaaa, mit Drohungen kenne ich mich aus und auf den stummen Protest folgt, was folgen muss: Lauthalse Beschwerden, mit den Füßen trommeln, Stolpern, Umfallen, Schreianfall auf dem Boden. Die Politik eines fast 3-jährigen Kindes kann gnadenlos sein und mitunter wenig diplomatisch. Wie froh bin ich da um jede Indoor-Ausweichmöglichkeit, wenn es draußen so eisig ist wie momentan. Wohlwissend, dass mich das vor heftigem Frost nicht aber Trotz schützt, wähle ich desöfteren doch gerne den Weg des geringsten Widerstandes und sorge für einen Gute-Laune-Nachmittag, den man im Unperfekthaus perfekt-unperfekt verbringen kann. Ihr kennt ihr vermutlich schon, aber da ja auch viele Neu-Essener hier mit lesen, ist es eine kleine Vorstellung auf jeden Fall wert. Das Unperfekthaus liegt in der City …

Gewinnspiel: 3 Gutscheinhefte “Ruhrgebiet 2017 für Familien”

Liebe Leser, heute startet MiE einem Gewinnspiel in die letzte Oktoberwoche und ich finde es ist ein besonders Schönes :-) Vor einiger Zeit schrieb mich der Citykids-Verlag an, ob ich nicht Lust hätte, einen etwas für ein Gutscheinheft für Familien im Ruhrgebiet zu schreiben, das bald herausgebracht wird. Hatte ich und habe mir im Gegenzug ein paar Exemplare davon gewünscht, um sie an euch verlosen zu können. Herausgekommen ist ein besonderes Gutscheinheft, nämlich eines, das sich speziell an Familien im Ruhrgebiet richtet und wirklich schöne Gutscheine beinhaltet. Außerdem gibt es noch ein paar Tipps für Ausflugsziele, da findet ihr auch das, was ich geschrieben habe, zum Tierpark Bochum. Was für Gutscheine findet man in dem Büchlein? Es sind Gutscheine für Ausflugsziele, Essen & Trinken und Shopping. Die Reichweite geht in etwa von Moers bis Hamm, aber es finden sich auch Gutscheine für Ausflüge etwa zum Tier- und Freizeitpark Gut Eversum oder zum Affen- und Vogelpark Eckenhagen. Es sind Gutscheine für bekannte Ziele wie das Exlorado Kindermuseum in Duisburg, aber auch für kleinere wie die Hespertalbahn …

Hallo Schrebergarten! Gartenzwerge unter sich

Hallo, ich bin Saskia, eine Freundin der Ruhrmama. Selbst aufgewachsen am Rande des Potts, bin auch ich nun Mutter eines Ruhrkinds, eine andere Ruhrmama sozusagen. Ich bin eine richtige Öko-Mutti und mache das sogar beruflich! Ich interessiere mich für alles, was mit Natur, Blumen und Tieren zu tun hat und bin, wann immer es geht, in der Sonne. Nun versuche ich mich als Co-Autorin und helfe der Ruhrmama MiE weiter mit Leben zu füllen und über all die schönen Dinge zu berichten, die man in Essen mit Kind so erleben kann. Auch wenn Essen die grünste Stadt des Ruhrgebiets ist, fragt man sich manchmal angesichts rollender Blechlawinen und grauer Häuserfronten schon, wo ein Ruhrkind denn mal ein bisschen Grün erleben könnte. Und damit meine ich richtiges Grün und keinen Spielplatz mit ein paar Büschen drum herum. Über die Gruga wurde natürlich bereits ausführlich berichtet, aber die liegt auch nicht unbedingt bei jedem vor der Haustür… Wer nicht in einem Häuschen mit eigenem Garten lebt, dem bietet sich in fast jedem Stadtteil Essens die Möglichkeit einen …

Nachgefragt: Die süße Ungarin

Anmerkung: Die süße Ungarin gibt es leider nicht mehr :( Baumstriezel addicted!!! Ich dreh’ ein bisschen durch, wenn ich das Wort Baumstriezel höre. Kennt ihr die? Meine erste Begegnung mit Baumstriezeln hatte ich, als sich die Kaffee Rebellen gerade mit dem Baumstriezel Café zusammengetan hatten und ich dort zu Besuch war. Baumstriezel standen auf der Speisekarte und ich war neugierig, was das wohl sein könnte. Außerdem fand ich, dass sich das niedlich anhörte: Baumstriezel, Baumstriiiiiiiiezell, Baumstriezelchen…  Aus Dresden kenne ich das Wort Striezel ja als Bezeichnung für Christstollen, aber ein Baumstriezel…? Das musste ich testen. Und um es kurz zu machen: Wie konnte ich bis dahin ohne? In welchem Himmelreich war ich denn nun bitte schön? Damit ihr ein wenig nachvollziehen könnt, was ich meine, sage ich nur: Hefeteig, spiralig gedreht, außen knusprig, innen saftig, mollig warm aus dem Ofen, Zimtzucker nicht zu knapp. Wasser. Läuft zusammen. Im Mund. Nach dieser Begeisterung ist ja wohl klar, dass ich mehr als entsetzt war, dass die Kaffee Rebellen Ende letzten Jahres ihre Baumstriezel-Maschine verkauft (!) haben. Dass …

Nachgefragt: Nähfeines von Fräulein Luise in Rüttenscheid. Mit Gewinnspiel!

Neuentdeckung! Ein kleiner feiner Laden namens Fräulein Luise wartet in Rüttenscheid darauf, von euch entdeckt zu werden. Und leer gekauft zu werden… Das war zumindest mein erster Impuls beim Betreten des kleinen Ladenlokals an der Rosastraße: “Haben-Will! Alles-Haben-Will!” Und schwuppsdiwupps war’s vorbei mit mir. Viele kleine körpereigene Stimmungsmacher mit Namen Dopamin machten sich breit, ich quietschte und gluckste vor mich hin noch bevor mein präfrontaler Cortex – das ist der Ort im Gehirn, wo das sitzt, was man Vernunft nennt – irgendeine realistische Chance hatte, regulierend einzugreifen. So viel ist schonmal klar, wenn ihr weiterlesen solltet: Wer mal wieder Lust auf ‘ne ordentliche Portion Glückshormon hat, auf in die Rosastraße zu Fräulein Luise… Funktioniert natürlich nur, wenn ihr so wie ich, kleine Miniaussetzer im Gehirn habt, wenn ihr viele bunte Stoffe seht oder viele liebevoll daraus selbstgenähte Sachen für Kinder, kleine Schminktäschen, Schlüsselanhänger, Hoodies, Röcke usw. Ehrlich, es ist phantastisch, in diesem Laden zu sein. Allein das Ladenlokal hatte für mein Empfinden schon Wohlfühlpotenzial. Die großen Fensterscheiben lassen viel Licht und vor allem viel Grün …