Alle Artikel mit dem Schlagwort: Café

Café Anna & Kuckuck: DAS Eltern-Kind-Café zum Toben, Klönen & Shoppen

Das Spielwerk in Essen Rüttenscheid hat sich mittlerweile zu einer Art Szene-Treff für Essener Mütter etabliert. In einer alten Fabrikhalle (so scheint es zumindest) befindet sich dieses Eltern-Kind-Café seit 2012. Mit Retro-Möbeln und Industrial Charme wäre es auch ohne Kind attraktiv, der besondere Reiz liegt jedoch daran, dass man hier mit Baby und (Klein)Kind bestens aufgehoben ist.

Das Eltern-Café in der Villa Rü: Herzchenwaffeln und ein großer Raum zum Toben

Immer, wenn ich einen Ort entdecke, der mir etwas leckeres zu essen und dem Ruhrkind die Möglichkeit zum Erkunden und Toben gibt, freue ich mich. Das in der Villa Rü ein Eltern-Café ist, das neben einer warmen Mahlzeit auch einen relativ großen Raum mit viel Spielzeug zum Entdecken bietet, wusste ich bis vor Kurzem nicht.

MiE-Geheimtipp: Das Prinzessinnenglück in Frohnhausen

An unserer Pinnwand hing nun schon längere Zeit ein kleiner Flyer, den ich mal von irgendwo mitgenommen hatte. “Prinzessinnenglück” stand da drauf – ein veganes Café, das in Frohnhausen im September neu eröffnet hat. An diesem verregneten Novembertag heute fiel mir bei dem Gedanken an die Nachmittagsplanung dieser Flyer irgendwie wieder ein. Ich war neugierig, außerdem hungrig, und so schnappte ich mir kurzerhand das Ruhrkind und fuhr nach der Tagesmutter direkt nach Frohnhausen in die Lüneburger Straße. Schon von außen wusste ich, dieses Café hat eindeutig Lieblings-Café-Potenzial :-) Einfach eine schöne Ausstrahlung durch die kleinen Sitzbänke an der Hauswand, durch die warm leuchtende Laterne vor dem Café, durch viele liebenswerte Kleinigkeiten, die man schon von außen durch die großen Glasscheiben erkennen kann. Bruchteile von Sekunden entscheiden ja manchmal über den ersten Eindruck und dieser hier war eindeutig gut. Also nix wie rein… Was ich nicht wusste und mich deshalb oft zögern lässt, ein neues Café zu besuchen, war die Antwort auf die Frage: “Bin ich da mit Kind gut aufgehoben?” Kurzes Umschauen und Abscannen und schwups …

Das Sattgrün in der Innenstadt: Kinderfreundlich & vegetarisch essen

“Flexitarier” – den Begriff habe ich mal irgendwo aufgeschnappt als Bezeichnung für Menschen, die beim Essen weder das eine noch das andere richtig sind. Also keine Veganer, auch keine Vegetarier, aber auch keine Jeden-Tag-Fleisch-Esser, die sich aber zum überwiegenden Teil vegetarisch bis vegan ernähren. Ich bin dann wohl ein Flexitarier. Vegane Ernährung habe ich ausprobiert, aber nicht lange durchgehalten, dann überkam mich ein heftiges Verlangen nach purem Joghurt. Vegetarisch hat schon länger geklappt, aber auch hier war mein Wille zu schwach. Deshalb der Kompromiss: Wie früher zu Omas Zeiten kommt Fleisch i.d.R. genau einmal pro Woche auf den Tisch. Den Rest der Zeit bin ich vegetarisch unterwegs und deshalb liebe ich Lokale, in denen man sich gut vegetarisch oder auch vegan ernähren kann. Das Sattgrün ist eines davon. Seit Mitte August gibt es dieses vegetarische Restaurant und Fairtrade Café in der Theaterpassage in der Innenstadt, das damit den weiten Weg aus Düsseldorf in unsere City geschafft hat :-) Bei meinem Einkaufsbummel in der Stadt sind mir als erstes die weißen Tische und Bänke in Kombination …

MiE-Geheimtipp: Das Inizio in Duisburg

 ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ ♥ Toll, toll, toll und tausend Herzchen, mehr müsste ich eigentlich nicht schreiben, um euch heute das Inizio in Duisburg Buchholz vorzustellen. Das Inizio ist absolut einer meiner liebsten Orte, wenn ich mal wieder in meiner Heimatstadt zu Besuch bin. Dieses im April 2015 neu eröffnete Café ist vielleicht noch so etwas wie ein Geheimtipp in der Gastronomieszene im Ruhrgebiet. Das Inizio liegt gegenüber der U-Bahnhaltestelle “Münchener Straße” in Duisburg Buchholz und kaum, dass man das Ladenlokal betritt, hat man schon nicht mehr das Gefühl in Duisburg, sondern mitten in Italien zu sein. Aromatischer Espresso-Duft und eine mit viel Feingefühl für Atmosphäre zusammengestellte Inneneinrichtung lassen italienische Espresso-Lebensart lebendig werden. Die Inhaberin und Barista Elif Korkankormaz hat sich von Rüttenscheider Cafés wie dem Miamamia oder dem Zucca inspirieren lassen, um sich hier ihren Traum zu erfüllen, und hat dabei etwas ganz Eigenes, Besonderes geschaffen. Zum Angebot gehören neben klassischen Kaffeespezialitäten (auch to go) ein Kuchenbuffet, …

Meeresluft in Rüttenscheid: “Die Insel”, ein toller Ort für kleine Leute

Vielen ist “Die Insel” sicherlich bekannt. Da es aber ja immer wieder Essener Neu-Mamas gibt, mag ich euch diesen meiner Lieblingsorte heute näher vorstellen. Richtig entdeckt habe ich die Insel eigentlich erst, nachdem ich Mama geworden bin. Den seitdem weiß ich Kinderfreundlichkeit in einem Café oder Restaurant so richtig zu schätzen. Was eine schöne Spielecke für das Wohlergehen der Mama bedeuten kann, dass weiß man wahrscheinlich nur, wenn man selber Kinder hat.