Knaaaaaarz, das 10. Türchen im Adventskalender geht auf:
… mit einer kleinen Geschenkidee zu Weihnachten.
Geht dir manchmal dieser Geschenkewahnsinn auch so auf den Keks wie mir? Es ist ja nicht so, dass ich mich nicht über die Geschenke freue. Im Gegenteil! Und ich schenke auch gerne, wirklich! Aber dann und wann schleichen sich bei mir zur Weihnachtszeit Gedanken ein, wie: Muss das so sein, dass es an Weihnachten immer das größte Geschenk des Jahres gibt? Dass man wie bei Loriot und Dicki Hoppenstedt in einer Papierflut ertrinkt? Dass soviel Geld ausgegeben wird einfach für Dinge, die wir so oder ähnlich ja irgendwie schon haben?
Diese Gedanken brachten mich irgendwann dazu, nach Alternativen Ausschau zu halten. Geschenke, die klein sind, aber doch irgendwie Sinn machen. Und da lief mir im Internet ein Esel über den Weg! “Oxfam unverpackt” lautet das Stichwort. Oxfam ist eine weltweit agierende Organisation, die Hilfe leistet, Armut zu überwinden. Das kann akute Nothilfe oder die Unterstützung von Projekten zur Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern sein.
“Oxfam unverpackt” sind “einZIEGartige” Geschenke: Durch die Spende eines bestimmten Betrags (steuerlich absetzbar) kauft man z.B. Trinkwasser, einen Esel, eine Ziege, Schulgebühren, Klassenzimmer oder eine sichere Geburt. Beispiel: Für 19 Euro kann man z.B. Honigbienen oder für 12 Euro ein Nahrungspaket für eine Familie kaufen. Natürlich ist der Kauf nur symbolisch und führt nicht direkt dazu, dass z.B. eine Ziege gekauft wird. Das Geld wird aber eingesetzt für Projekte zur Bekämpfung der weltweiten Armut, bei denen Nutztiere eine wichtige Rolle spielen. Mit dem Kauf erhält man eine Grußkarte sowie einen witzigen Magneten, den man dann verschenken kann. So habe ich im vorletzten Jahr dem Ruhrpapa eine sichere Geburt geschenkt.
“Oxfam unverpackt” gibt es nicht nur zu Weihnachten, sondern zu jedem Anlass, wie z.B. Geburtstag, Ostern oder einfach als Aufmunterung. Ein tolles Geschenk für alle, die ein bisschen weniger Konsumrausch haben möchten, finde ich! Die Magnete zieren inzwischen unseren Kühlschrank und werden vom Ruhrkind zum Spielen benutzt…
Weiterhin eine schöne Weihnachtszeit wünscht Dir
Nicht vergessen
Indem ihr die Beiträge des MiE-Adventskalenders hier oder bei Facebook kommentiert bzw. liked, nehmt ihr an der Verlosung eines 25-Euro-Gutscheines teil. Der Gutschein gilt für ein schönes Kindergeschäft, lokal in Essen oder online – der Gewinner darf aussuchen. Am 24.12. wird der Gutschein ausgepackt und damit verraten, für welche Geschäfte er gilt. An Neujahr wird dann der Gewinner durch die Ruhrkind-Glücksfee ermittelt. Bis dahin habt ihr Zeit euch durch eure Kommentare ein Los zu sichern. Wer zusätzlich in dieser Zeit “Kumpel” von MiE bei Facebook wird, erhält ein Extra-Los und erhöht dadurch seine Gewinnchance :-). Mehr dazu könnt ihr hier nochmal nachlesen.
2 Kommentare