Alle Artikel in: Allgemeines

Sommerpause! Zeit für mich und dich…

Liebe Mamas, in den letzten Tagen war nicht viel mit Schreiben bei der Ruhrmama. Ich mag in meiner  freien Zeit lieber auf einer Wiese sitzen, meine Füße in kaltes Wasser halten oder am Sandkasten in den warmen Sand. Mag lieber Melone und Kirsche essen, Eistee schlürfen oder mich mit Freunden treffen… Daher nutze ich jetzt mal das Sommerloch für mich und melde ich mich – etwas früher als beabsichtigt – in eine Sommerpause. Bewusst gönne ich mir einen ganzen Monat Blog-freie Zeit, um neue Inspiration zu sammeln, an neuen Themen zu arbeiten und einfach mal ruhig zu machen und keine Pläne zu haben. Seid also nicht böse, wenn ihr jetzt so lange nichts von mir hört. Am besten ihr abonniert einfach in der rechten Seitenleiste die neuen Beiträge, dann könnt ihr euch sicher sein, den nächsten Artikel nicht zu verpassen! Und noch besser: Ihr macht’s mir einfach nach und genießt den Sommer! Finger weg vom Handy und PC, rein ins Erleben… Habt eine schöne Zeit! Bis bald, Eure

Schöner Alfred: Meine Tipps vom Weiber- und Kinderkram-Flohmarkt

Der “Schöne Alfred” in Frohnhausen ist ein ehemaliges Industriegelände von Krupp, dass sich seit gut einem Jahr (Eröffnung im März 2015) zu einer Eventlocation der besonderen Art gemausert hat. Der Schöne Alfred öffnet einmal im Monat für den “Alfreds MARKET” seine Türen und dann kann man sich hier in der urbanen Atmosphäre eines alten Industriekomplexes an Street Food Ständen den Bauch voll schnabulieren, auf dem Bazar nach coolen Sachen stöbern und sich bei chilliger Musik endgültig hip, jung und trendy fühlen. Ick glob ick bin in Berlin! Für Kinder gibt’s auch oft was, je nach Event z.B. Schminken, eine Tanzfläche oder Spielmöglichkeiten. Als ich im März davon Wind bekam, dass hier am 17.04.16 ein Mädelsflohmarkt stattfinden wird, auf dem auch Kindersachen verkauft werden können, wollte ich unbedingt dabei sein! Ich kannte Mädelsflohmärkte bisher nur von der KlimBim-Veranstaltungsreihe, die ich im Druckluft in Oberhausen besucht habe, aber war davon immer ganz hin und weg. Etwas Ähnliches nun in Essen für Mädels und Blagen gleichzeitig – ich habe keine Sekunde gezögert und einen 2m-Stand reserviert. Nachdem dann …

Das Café Fleischlos in Borbeck

Hallo liebe Mamas & Papas, heute möchte ich euch ein kleines Café vorstellen, dass sich etwas versteckt in der Borbecker City befindet. Es war mehr eine zufällige Begegnung zwischen mir und dem Café an einem Tag, an dem ich das Borbecker Bürgeramt aufsuchen musste. Es war noch Winterwetter  und ich bin direkt mal rein, da ich einem Kaffee zwischendurch nie ganz abgeneigt bin. Nach meinem Besuch fand ich, dass das Café einen kleinen Bericht verdient, den ihr nun hier lesen könnt. Im Café Fleischlos könnt ihr euch durch verschiedene vegane Gerichte von herzhaft bis süß futtern. Es gibt z.B. einen wechselnden Mittagstisch (auf der Homepage schauen!) oder Leckereien wie Muffins, Cookies oder hausgemachten Kuchen. Das Café wird seit 2013 in Borbeck betrieben und das mit ganz viel Herz & Seele. Das alte Geschirr, auf dem ich meinen Kuchen serviert bekommen, mag ich sehr. Mit schönem Blumenmuster und Goldrand, retrochick. Das Café Fleischlos ist zwar kein Eltern-Kindcafé, aber ich bin dort mit Kind sehr freundlich behandelt worden und habe einen netten Aufenthalt gehabt. Das Ruhrkind und …