Alle Artikel mit dem Schlagwort: Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung: Diese Anbieter gibt es in Essen

Music is Life! Ich liebe Musik und kann kaum still sitzen, wenn ich ein paar Beats höre. Meinem Baby geht es offenbar genauso: Es fängt wild an zu zappeln, wenn es Lieder wie “Kri-Kra-Krabbel, Käferbeinchen” oder “Alle Leut, alle Leut, gehn jetzt nach Haus” hört. Musik ist einfach toll und das gemeinsame Erleben mit Rhythmus-, Klang- und Bewegungsspielen macht Spaß. Um nichts geringeres und noch viel größeres geht es bei der musikalischen Früherziehung: Zeit.de: Machen Töne schlau?

Nur für Papa & Kind: Die Klangknirpse Männer.Edition im Beginenhof

Die Klangknirpse sind mittlerweile fester Bestandteil der Musikalischen Früherziehung in Essen. Aufgrund der hohen Beliebtheit meist im Voraus ausgebucht, kann man sich aber auf eine Warteliste setzen lassen und erhält dann einen Rückruf sobald ein Kursplatz frei ist oder ein neuer Kurs stattfindet. Mit ein wenig Wartezeit kann man so früher oder später die Klangknirpse besuchen. Und dann geht’s los mit Erkundungen der Bewegungslandschaft, Fingerspielen, Kinderlieder oder dem Musizieren mit einfachen Instrumenten. Diesmal besucht des Babys Papa die Klangknirpse.

Wir machen heut’ Musik! Musikalische Früherziehung bei der Musikschule Rhein-Ruhr

Essen, Giradethaus, Musikschule Rhein-Ruhr. Treffpunkt der Musikbabys. Dabei handelt es sich um einen Kurs zur musikalischen Früherziehung für Kinder von 3-18 Monaten. Die Kurse beginnen mit einer kleinen, gesungenen Begrüßungsrunde und enden mit einer ebensolchen Abschiedsrunde im Sitzkreis. Dazwischen werden rhytmische und melodische Spiele durchgeführt. Es wird sich bewegt, getanzt, geklatscht, getrommelt, Klavier gespielt. Wichtig ist das Wiederholen von Abläufen in Kombination zur Musik, sodass sich Lerneffekte einstellen können.