Alle Artikel mit dem Schlagwort: Spielzeug

dm-Hack: Milchpulverdose wird “Steckdose”

Vielleicht habt ihr ja auch, so wie ich, etliche Milch- oder Kaffeepulverdosen herumfliegen, die man ja bestimmt irgendwann mal verwenden könnte. So denke ich jedenfalls immer, wenn etwas weggeworfen werden soll und so häufen sich bestimmte Dinge zuhause eben an. Eine Freundin hat mir nun eine schöne Idee verraten, was man mit diesen Dosen noch sinnvollerweise anstellen kann ohne sie einfach nur zu sammeln.

Haustier auf Rädern: Flocke, unser kleiner Labradoodle

Tiere mag ich gern. Na gut, ich geb’s zu, nicht alle, sondern ganz klassisch, solche die kuschelig sind und viel Fell haben. Ich bin nämlich ein absoluter Spinnen-Phobiker. Allein das Wort zu schreiben, macht mir eine kleine Gänsehaut. Also, ausgenommen Spinnen, mag ich Tiere und hatte auch seit der Grundschulzeit immer selber welche. Vor allem Nagetiere hatten es mir angetan: Erst war da das Zwergkaninchen Karl-Muffel, ein launiger Geselle, der aber mit einem Satz über meine Kindercouch springen oder die Tapete von den Wänden knabbern konnte. Da waren auch etliche Mehrschweinchen, wie wir sie nannten.

Ein Knistertuch für das Baby nähen

Es ist mal wieder soweit: Im Bekanntenkreis sind neue Babys in die Welt gepurzelt. Um die neuen Erdenbürger zu begrüßen, verschenke ich gerne etwas selbst gemachtes. Ich hatte ja schon berichtet, dass ich nicht diiieee Suuuuper-Näherin bin: Ich bin ziemlich ungeduldig, möchte schnell Ergebnisse sehen und vernähe mich dabei ganz gerne mal. Ein Knistertuch schien mir deshalb heute das ideale Erdenbürger-Willkommens-Geschenk zu sein: Das Schnittmuster ist denkbar einfach, man muss nur gerade Nähte nähen und man kann es mit einfachen Mitteln schön gestalten.

Second Hand für Babys & Kinder: Der Kinderladen Rumpelstilzchen in Freisenbruch

Die Bochumer Landstraße in Freisenbruch hat in Sachen Baby & Kinder Second Hand einiges zu bieten: Gleich zwei Geschäfte gibt es hier. Und eines schöner als das andere. Da ich über den Kinderladen Tatütata bereits in einem anderen Beitrag berichtet habe, ist heute das Rumpelstilzchen dran. Nachdem ich jetzt, glaube ich, jedem Kinder Second Hand Laden auf Essener Stadtgebiet einen Besuch abgestattet habe, muss ich ja mal ein Loblied auf diese tollen Läden singen: “Lalalala”.

Der Kinder-Second-Hand-Laden “Kinderstube” in Altenessen

Ich mag Altenessen. Während des Studiums habe ich hier gerne, gut und günstig gewohnt und so erinnere ich mich heute bei meinem Besuch an die vielen schönen Momente: WG-Partys, Joggen im Helenenpark, Shopping im Allee-Center, die erste Selbstständigkeit. Achja, schön war’s… Nun sind die Zeiten anders, aber deswegen nicht weniger schön: Beruf, Kind, Mann – okay, nicht verheiratet, kein Haus gebaut, keinen Baum gepflanzt.