Alle Artikel in: Locations

Kinderläden, kinderfreundliche Cafés oder Restaurants oder schöne Spielplätze – davon berichte ich hier.

Die Kaffeerösterei Arcangelo in Frohnhausen

Ganz nah am Frohnhauser Markt liegt in einer Seitenstraße etwas versteckt das “Arcangelo” . Man könnte es leicht übersehen, das wäre aber eine Schande, wie ich finde. Das Arcangelo ist eine kleine Kaffeerösterei, die ihren Kaffee direkt von biologisch anbauenden Kooperativen bezieht. Die Kaffeebohnen werden vor Ort geröstet und stehen dann im Ladenlokal an der Pollerbergstraße in verschiedenen Varianten zum Verkauf. Außerdem gibt es einen Ausschank, d.h. das Arcangelo ist an drei Tagen in der Woche auch als Café geöffnet. Meine Gedanken, als ich das Café zum ersten Mal besuche, sind sofort: Hip, liebenswert, individuell, ein echter Geheimtipp. Ich bestelle mir einen Latte Macchiato – eigentlich ein Frevel, den Kaffee hier nicht pur zu trinken -, aber ich werde oft so “tatterig” von zu viel Kaffee… Sehr aromatisch, wirklich köstlich! Im Gespräch mit dem Inhaber Engin merkt man, dass Kaffee seine Leidenschaft ist. Es gibt ein echtes Interesse daran, dass der Kaffee fair importiert wird, aus biologischem Anbau stammt UND eine gute Qualität hat. Engin achtet darauf, von den Kooperativen direkt einzukaufen, was bedeutet, dass …

Nachgefragt: Kleiner Laden

Kennt ihr schon den “Kleinen Laden”? Ich bin bisher schon oft (dummerweise immer außerhalb der Öffnungszeiten) daran vorbeigetingelt bin und dachte jedes mal: “Boah, sieht das nett aus!”. Nachdem mir dann auch noch eine Leserin kommentiert hat, ich solle mal über den Kleinen Laden schreiben, habe ich es jetzt endlich dorthin geschafft. Und den Beitrag lest ihr hier :-) Als ich den Kleinen Laden betreten habe, kam ich ja aus dem Staunen nicht mehr raus. Was ich mir vorgestellt hatte war – Was sonst? – einen kleinen Laden. Klein, übersichtlich und mit ein paar Nettigkeiten für Kinder. Was ich gefunden habe, ist mein wahrgewordener Kindertraum. Der Laden ist flächenmäßig betrachtet klein, sonst hieße er ja wahrscheinlich nicht so, aber er ist nicht klein in der Auswahl. Es gibt eben nicht nur “ein paar” schöne Dinge, sondern jede Menge! Das fängt bei einer großen Auswahl von Spielstabil-Sandspielzeug an, geht über jede Menge Bücher, Lauflernwagen, Zubehör für die Puppenküche, Spiele, Autos, Holztiere weiter hin zu Babyspielzeug, Reisetrolley und einen Puppenbuggy sehe ich auch. Meine Augen wissen gar …

Der Indoorspielplatz EuroEddy’s Kinderwelt im RRZ Mülheim

Irgendwann Ende Februar/Anfang März da gab es eine richtig lange Schmuddelwetterphase mit Regen wie Bindfäden, fieser Kälte und Grau, Grau und wieder Grau. An einem dieser Tage fasste ich mir eines Nachmittags ein Herz, überwand meine Abneigung gegen Indoorspielplätze (ich erzählte euch ja bereits davon ;-)) und dachte, ich tue dem Kind etwas Gutes, indem wir einen solchen Spielpark besuche. So recherchierte ich kurz und fand die EuroEddy’s Kinderwelt im Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim. Nicht die schlechteste Lage, dachte ich und erhoffte mir insgeheim eine kleine ruhige Shoppingrunde nachdem das Ruhrkind sich ordentlich ausgetobt und keine Energie mehr für kleine Quengeleien hätte ;-) Soweit der Plan… Das EuroEddy’s befindet sich im Rhein-Ruhr Zentrum oberhalb des Gastronomiebereiches. Man geht ein paar Stufen hoch und zahlt dann an der Kasse einen Eintritt von 2 Euro für Erwachsene und 5-8 Euro für Kinder, je nach Alter und Wochentag, wobei Kinder bis 11 Monate freien Eintritt haben (die genauen Preise findet ihr hier). Was man im EuroEddy’s vorfindet ähnelt im Grunde den Angeboten vieler Indoorspielplätze im Lande. In meinem Beitrag …

Der Indoorspielplatz Kids Country in Essen Kray

Das Kids Country in Essen-Kray ist ein sogenannter Indoorspielplatz, also eine riesige Halle mit Spielangeboten für Kinder von 1 bis 12 Jahren. An einem regnerischen Tag irgendwann im April habe ich mir das Ruhrkind geschnappt und bin dorthin gefahren, um für Euch einen Testbericht darüber zu schreiben. Man findet das Kids Country im Gewerbegebiet “Am Zehnthof”, es gibt Parkplätze reichlich, allerdings sollte man nicht wie ich den Fehler machen, den unbefestigten Weg zu nehmen, um einmal aus Jucks um das Gebäude zu fahren, denn das ist ganz schön holprig! Ist das Kids Country eine gute Alternative für uns bei diesem nass-kalten Regenwetter heute? Wir werden es sehen… Ich gebe es gleich zu: Ich habe so meine Vorurteile gegenüber Indoorspielplätzen, ich bin gespannt, ob sich diese bewahrheiten und ob ich mich wohlfühlen werde. Direkt im Eingangsbereich fühle ich mich in meine Schulzeit zurückversetzt. Sporthalle, Umkleiden, 7. Klasse, gleich wird wieder rumgeturnt – ätzend, wie habe ich Sportunterricht gehasst – damals! Irgendwie bringen die Fliesen und Bänke mir dieses Gefühl gerade zurück. Aber: Nur nicht kirre machen …

Schöner Alfred: Meine Tipps vom Weiber- und Kinderkram-Flohmarkt

Der “Schöne Alfred” in Frohnhausen ist ein ehemaliges Industriegelände von Krupp, dass sich seit gut einem Jahr (Eröffnung im März 2015) zu einer Eventlocation der besonderen Art gemausert hat. Der Schöne Alfred öffnet einmal im Monat für den “Alfreds MARKET” seine Türen und dann kann man sich hier in der urbanen Atmosphäre eines alten Industriekomplexes an Street Food Ständen den Bauch voll schnabulieren, auf dem Bazar nach coolen Sachen stöbern und sich bei chilliger Musik endgültig hip, jung und trendy fühlen. Ick glob ick bin in Berlin! Für Kinder gibt’s auch oft was, je nach Event z.B. Schminken, eine Tanzfläche oder Spielmöglichkeiten. Als ich im März davon Wind bekam, dass hier am 17.04.16 ein Mädelsflohmarkt stattfinden wird, auf dem auch Kindersachen verkauft werden können, wollte ich unbedingt dabei sein! Ich kannte Mädelsflohmärkte bisher nur von der KlimBim-Veranstaltungsreihe, die ich im Druckluft in Oberhausen besucht habe, aber war davon immer ganz hin und weg. Etwas Ähnliches nun in Essen für Mädels und Blagen gleichzeitig – ich habe keine Sekunde gezögert und einen 2m-Stand reserviert. Nachdem dann …

Nachgefragt: Brüderchen & Schwesterchen in Kupferdreh

Anmerkung: Das Geschäft gibt es in Kupferdreh leider nicht mehr, es ist umgezogen. Zu finden nun in der Roßstraße 57 in 402476 Düsseldorf: brüderchenschwesterchen.com Der Beitrag bezieht sich noch auf das alte Geschäft! Selber machen ist toll und macht mich immer wieder ziemlich stolz, auch oder gerade, wenn es nicht perfekt ist. Leider leider ist es nur so, dass ich meine vielen Ideen für Näh- und DIY-Projekte oft nicht umsetze. Der Stoff stapelt sich im Schrank und meine Projektetasche quillt über. Zeit und Muße fehlen oft und der Feierabend, wenn das Ruhrkind im Bett ist, wird genutzt für Haushalt, Sport oder einfach nur Rumgammeln… Wie schön ist es deshalb doch, wenn man Geschäfte findet, in denen man individuelle, handgefertigte Einzelstücke bekommt. Mit “Brüderchen & Schwesterchen” in Kupferdreh habe ich einen solchen Laden gefunden. Es gibt dort “Alltagsverschönerer und Lieblingsstücke  für die ersten Lebensjahre: Spiel- und Wohnkultur, ausgewählte grüne Kindermode ( Größe 50-134) und schönes Spielzeug für Babys und Kleinkinder”. Die Sachen, die man dort erhält, werden von der Inhaberin nach Ergonomie, Schadstofffreiheit und Nachhaltigkeit ausgesucht …